cover
Lotta, lachend, sitzt im Morgenkreis mit Miko, der leise winkt, und Leni, die mit bunten Stiften auf Papier malt. Frau Schmidt, eine freundliche Frau mit dunklen Haaren, sitzt im Stuhlkreis. Ein heller Kita-Raum mit bunten Bildern im Hintergrund.
In der Kita sitzen alle Kinder im Morgenkreis. Lotta sagt: "Guten Morgen!" und lächelt. Tom zappelt schon und möchte losrennen. Miko winkt nur leise und hört gespannt zu. Leni malt mit bunten Stiften auf ihrem Papier. Frau Schmidt, die Erzieherin, sagt: "Schön, dass wir alle hier sind!" Die Kinder freuen sich auf den Tag. Jeder ist anders, und das ist gut so!
Tom, mit fröhlichem Gesicht, steht im Kreis und will losrennen. Lotta ruft ihm lachend zu, Miko schaut neugierig hinterher. Kita-Raum mit Teppich und bunten Kissen.
Tom springt auf und ruft: "Ich laufe jetzt eine Runde!" Die anderen Kinder klatschen und lachen. Lotta ruft ihm zu: "Viel Spaß, Tom!" Miko schaut Tom neugierig hinterher. Tom rennt im Kreis und macht lustige Sprünge. Alle freuen sich über Toms Energie. "Das kannst du richtig gut!" sagt Leni zu ihm.
Lotta, stolz lächelnd, erzählt im Morgenkreis. Leni klatscht begeistert, Tom schaut neugierig. Ein Tisch mit bunten Stiften im Hintergrund.
Lotta möchte auch etwas erzählen. Sie spricht langsam und wählt jedes Wort. Die Kinder hören ihr aufmerksam zu. "Meine Katze hat heute Geburtstag", sagt sie stolz. Leni klatscht begeistert: "Wie schön, Lotta!" Tom fragt: "Gibt es Kuchen?" Alle lachen zusammen. Lotta strahlt, weil alle ihr zuhören.
Miko sitzt ruhig und lächelt leise. Leni fragt freundlich, Tom hört gespannt zu. Kita-Ecke mit Kuscheltieren und Büchern im Hintergrund.
Miko sitzt ruhig und beobachtet alles. Leni fragt: "Magst du lieber zuhören, Miko?" Miko nickt und lächelt. Tom sagt: "Dann erzähle ich, was ich heute geträumt habe!" Miko hört gespannt zu und lacht an der richtigen Stelle. Lotti klopft Miko auf die Schulter: "Du bist ein toller Zuhörer!" Die Kinder merken, wie wichtig Zuhören ist.
Leni hält stolz ein buntes Bild mit Regenbogen und vielen Tieren hoch. Tom und Lotta staunen, Miko nickt lächelnd. Frau Schmidt hängt das Bild an die Wand.
Jetzt zeigt Leni ihr neues Bild. Es ist ein Regenbogen mit vielen Tieren. "Wow, wie bunt!", ruft Tom. Lotta staunt: "So schön gemalt!" Miko lächelt leise und nickt zustimmend. Leni freut sich über das Lob. Frau Schmidt hängt das Bild an die Wand, damit es jeder sehen kann.
Die vier Kinder sitzen zusammen am Tisch mit Bastelsachen. Lotta malt, Tom schaut aufgeregt, Miko denkt nach, Leni zeichnet Tiere. Bunte Bastelmaterialien auf dem Tisch.
Die Kinder beschließen, zusammen zu spielen. Lotta möchte malen, Tom will fangen spielen. Miko schlägt vor, ein neues Spiel zu erfinden. Leni möchte Tiere zeichnen. Sie finden einen Kompromiss: Sie bauen ein Tier-Fangspiel! Jeder hat eine Aufgabe und alle lachen zusammen.
Tom schaut entschuldigend, während Miko Lotta beim Aufsammeln bunter Stifte hilft. Lotta sieht traurig aus, Leni spricht beruhigend. Frau Schmidt schaut lobend zu.
Beim Basteln gibt es plötzlich Streit. Tom ist zu wild und stößt Lottas Stifte um. Lotta wird traurig und Miko hilft, die Stifte aufzusammeln. Leni sagt: "Tom, sei bitte vorsichtiger!" Tom entschuldigt sich ehrlich. Frau Schmidt lobt die Kinder, weil sie zusammenhalten. Am Ende basteln sie wieder fröhlich weiter.
Frau Schmidt hält einen neuen Malblock hoch. Lotta beginnt zu malen, Tom bringt Ideen ein, Miko ordnet Stifte, Leni zeichnet ein großes Herz in die Mitte. Heller Basteltisch im Hintergrund.
Frau Schmidt hat eine Überraschung: einen neuen Malblock! Lotta darf die erste Seite bemalen, weil sie so gut zugehört hat. Tom bringt tolle Ideen ein, und Miko hilft beim Ordnen der Stifte. Leni zeichnet ein riesiges Herz für alle in die Mitte. Die Kinder freuen sich sehr über die Zusammenarbeit.
Lottas Katze, eine getigerte Katze, sitzt im Kita-Raum. Lotta lächelt, Tom fragt begeistert, Miko beobachtet neugierig, Leni malt die Katze. Bunte Kita-Matten im Hintergrund.
Heute ist Lottas Katze zu Besuch in der Kita. Alle Kinder dürfen die Katze anschauen und streicheln. Tom fragt: "Kann sie auch so schnell rennen wie ich?" Lotta lacht: "Fast!" Miko beobachtet die Katze neugierig. Leni malt ein Bild von ihr. Die Kinder lieben den besonderen Gast.
Frau Schmidt steht im Kreis mit den Kindern und spricht freundlich. Tom steht sportlich, Lotta erzählt ruhig, Miko hört aufmerksam zu, Leni zeigt ein Bild. Kita-Raum mit bunten Bildern.
Frau Schmidt sagt: "Ihr seid alle verschieden." Tom kann schnell rennen, Lotta erzählt ruhig. Miko hört gut zu, und Leni malt wunderschöne Bilder. "Wenn wir zusammen sind, können wir alles schaffen!", sagt sie. Die Kinder stimmen ihr zu und klatschen. Jeder ist wichtig in der Gruppe.
Alle Kinder und Frau Schmidt sitzen im Abschlusskreis. Tom lächelt, Lotta denkt nach, Miko wirkt zufrieden, Leni hält ein Bild hoch. Ein heller Raum mit Fenstern.
Zum Schluss setzen sich alle im Kreis zusammen. Jeder darf sagen, was ihm am Tag gefallen hat. Tom: "Das Rennen!" Lotta: "Die Katze!" Miko: "Das Zuhören." Leni: "Das Malen!" Sie merken, wie schön es ist, verschieden zu sein und dennoch Freunde zu bleiben.
Die Kinder stehen im Kreis, halten sich an den Händen und rufen fröhlich. Frau Schmidt lächelt stolz daneben. Die Kita-Tür im Hintergrund, Sonnenstrahlen fallen herein.
Am Ende des Tages nehmen sich alle an die Hand. Sie sagen laut: "Alle sind anders – und das ist gut so!" Frau Schmidt lächelt stolz. Die Kinder gehen fröhlich nach Hause. Sie wissen jetzt: Jeder ist wertvoll und gemeinsam sind sie etwas ganz Besonderes.